Escorial
  • Home
  • Escorial
  • Drinks
  • Flambieren
  • Historie
  • Olaf Gulbransson
  • Menü Menü

Flambieren

Flambieren (franz. flamber = abflammen)

Beim Flambieren werden Gerichte mit Spirituosen übergossen und angezündet, wobei der Alkohol verbrennt. Durch seine Rückstände und die Aromastoffe bekommen die Gerichte eine exquisite „Flambierwürze“.

Grundregeln zum Flambieren

Es lässt sich fast alles flambieren, ob Cocktails, Pfannengerichte oder Desserts.
Spirituosen mit mehr als 40% Alkoholvolumen sind zum Anzünden geeignet.
Besser sind Spirituosen über 50% Vol. Wenn der Alkohol in einer Schöpfkelle oder einem Topf auf 30° – 40° Grad erwärmt wird, lässt sich auch geringprozentiger Alkohol entzünden.
Den Alkohol unmittelbar über die warm gestellte Speise gießen und sofort flambieren.

Flambieren mit Escorial

Aufgrund des außergewöhnlich hohen Alkoholgehalts von 56% vol. eignet sich Escorial auch ohne vorheriges Erhitzen zum Flambieren. Dabei hinterlässt Escorial eine caramelig, süße Flambierwürze.

Link zu: Flambierte Riesengarnelen

Flambierte Riesengarnelen

Link zu: Flambiertes Schaschlik

Flambiertes Schaschlik

Link zu: Flambierte Ananas

Flambierte Ananas

© Copyright 2019 - Escorial
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen